Statistisch gesehen surfen in der Schweiz rund 86 Prozent der Bevölkerung regelmässig im Internet. Davon nutzen über die Hälfte soziale Netzwerke wie Google, Facebook, YouTube, Twitter oder Instagram. Allein damit wird klar, wie wichtig soziale Netzwerke für die Kommunikation zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden sind. Doch wann genau ist die Zielgruppe, wo aktiv? Genau diese Information ist wichtig, um das richtige Timing für mehr Aufmerksamkeit auf Social-Media-Plattformen zu haben. Eine Erhebung von Sprout Social hat folgendes ergeben.

Facebook

Da User bei Facebook die Möglichkeit haben, sich die neuesten Meldungen anzeigen zu lassen und diese nicht zwingend einer chronologischen Reihenfolge unterliegen, ist es schwierig, das richtige Timing zur ermitteln.

  • Die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr gilt als ideal, die beste Uhrzeit ist allerdings der Nachmittag.
  • Die meisten Shares erhalten Posts um 13 Uhr (Kaffee-Zeit?)
  • Die meisten Likes um 15 Uhr.
  • Samstags und Sonntags sollte zwischen 12 und 13 Uhr gepostet werden
  • Donnerstag bis Sonntag sind die User am aktivsten.

Twitter

Das Zeitfenster für die Veröffentlichung auf Twitter ist äusserst klein. Pro Sekunde werden weltweit rund 6000 Tweets veröffentlicht. Es gilt also, den Post bestmöglich zu nutzen:

  • Wochentags zwischen 12 und 15 Uhr.
  • Auch zwischen 17 und 18 Uhr.
  • Als stärkster Tag für Social Media Post auf Twitter ergab sich der Donnerstag.

Instagram

Visuelle Inhalte erregen schnellere Aufmerksamkeit als Text-Postings:

  • Wochentags zwischen 12 und 13 Uhr.
  • Montag ist der stärkste Tag.
  • Wochentags zwischen 15 und 16 Uhr sind die wenigsten User auf Instagram.

LinkedIn und Xing

Hier wird klar deutlich, dass Nutzer diese Plattform hauptsächlich vor und nach der Arbeit, sowie während der Mittagspause nutzen:

  • Wochentags 7 bis 8 Uhr, 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr.
  • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden die meisten Beiträge gelesen.

Fazit:

Diese Ergebnisse sollten Sie lediglich als Ausgangspunkt sehen. Damit Ihre Beiträge auch erfolgreich sind, hängt auch von Ihrer Zielgruppe ab. Am besten finden Sie mithilfe von eigenen Tests heraus, an welchen Tagen und Uhrzeiten Ihre Zielgruppe am aktivsten ist.